• Bierdeckelblog
  • Mein Konto
Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
BierdeckelScout
  • Home
  • Bierdeckel selber gestalten
    • eckigen Bierdeckel selbst gestalten
    • runden Bierdeckel selbst gestalten
    • Bierdeckel drucken
  • Zubehör
  • Spiele und Sets
  • Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Weihnachtszeit: Welches Bier zu welchem Essen?

Allgemein, Rezepte, Wissenswertes

Dieses Jahr steht uns coronabedingt ein etwas anderes Weihnachten bevor, als viele es gewohnt sind – im engsten Familienkreis. Ein Grund mehr, das Fest und die Weihnachtszeit in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Zeit zu machen. Wenn an den Feiertagen erlesene Köstlichkeiten auf den Tisch gebracht werden, stellt sich bei vielen die Frage: Welches Bier passt zu welchem Essen? Hier ein kleiner Wegweiser.


Die vielen tausend Biersorten, die in Deutschland erhältlich sind, trumpfen mit einer enormen Vielfalt an Geschmäckern und Aromen auf. Dass dabei nicht jedes Bier zu jedem Essen passt, liegt auf der Hand. Als Faustregel kann gelten: Je dunkler das Fleisch, desto kräftiger das Bier. Passt zu Geflügel beispielsweise ein helles Lager- oder Weizenbier, Pils oder auch Kölsch, verlangt Wild wie Wildschwein oder Reh nach urigen Biertypen wie dunklem Bockbier, Stout oder Schwarzbier. Obacht ist beim Fisch geboten; die bitteren Aromen in manchen sehr hopfigen Biersorten wie Pale Ales können den kulinarischen Genuss schnell verderben. Da sind malzigere, leichte oder leicht säuerliche Biere eine bessere Ergänzung – zum Beispiel eine Gose oder Berliner Weiße.


Wer es vegetarisch oder vegan liebt, kann sich ebenfalls auf die geschmackliche Vielfalt der Biersorten verlassen. Deftiges Grillgemüse zum Beispiel schmeckt ausgezeichnet zu einem Pale Ale oder Pils, ein leichter Blattsalat mit Vinaigrette gewinnt noch durch ein köstliches Sauerbier – und es spricht rein gar nichts dagegen, sich ein paar rustikale Bratlinge mit einem süffigen Weizenbier zu veredeln. Ansonsten gilt, ob mit Fleisch oder ohne: probieren geht über studieren – es macht ja auch Spaß, die eigenen Lieblingskombinationen herauszufinden.

4. Dezember 2020/0 Kommentare
Schlagworte: Bier, Essen, Freitzeit, Rezepte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/bierdeckel-bier-weihnachtsessen.jpg 847 1280 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-04 13:51:382020-12-04 13:51:38Weihnachtszeit: Welches Bier zu welchem Essen?
Das könnte Dich auch interessieren
Deutsches Bier feiert Geburtstag
Alkoholfreies Bier – alles außer langweilig
In welcher Stadt gibt es die meisten Biersorten?
Warmes Bier in der kalten Jahreszeit
Heilmittel Bier – ist da was dran?
Schon gewusst? Fun Facts über Bier
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Christiane bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Tommy bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Renate Liebhart bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Rüdiger Herold bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung
  • Erik Möller bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung

Produkt-Kategorien

  • Zubehör
  • Bierdeckel selber gestalten
  • Spiele und Sets

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Außergewöhnliches
  • Bier
  • Events
  • Kneipen
  • News
  • Produkte
  • Rezepte
  • Selber machen
  • Spiele
  • Wissenswertes
  • Witziges

Kontakt

Haid Werbeagentur GmbH
Schwarzwaldstr. 44
72149 Neustetten / Deutschland

Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
Fax (+49) 0 74 72 / 98 189 – 99

Bezahlarten

Bierdeckel drucken Bezahlarten

Unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt.
sowie inkl. Versand

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Zahlungsarten
  • Datenblatt Druckdatei
  • Bierdeckelblog

Unsere Patenschaften

ZurückWeiter
123
Warmes Bier in der kalten JahreszeitKann Bier schlecht werden?
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen