• Bierdeckelblog
  • Mein Konto
Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
BierdeckelScout
  • Home
  • Bierdeckel selber gestalten
    • eckigen Bierdeckel selbst gestalten
    • runden Bierdeckel selbst gestalten
    • Bierdeckel drucken
  • Zubehör
  • Spiele und Sets
  • Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Corona-Lagerstau: Warum es doch kein Freibier für alle gibt

Allgemein, Wissenswertes
Vor allem der Fassbiermarkt ist in Corona-Zeiten komplett eingebrochen. Geschlossene Restaurants, Kneipen und Hotels haben dafür gesorgt, dass riesige Mengen Bier nicht getrunken wurden - und die erreichen irgendwann ihr Verfallsdatum. Freibier…
12. April 2021
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2021/04/geschlossen.jpg 813 1200 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2021-04-12 20:43:282021-04-12 20:43:28Corona-Lagerstau: Warum es doch kein Freibier für alle gibt

Bier-Mythen im Check: Fakt oder Blödsinn?

Allgemein, Wissenswertes
1. Wer in der Sonne sitzt und Bier trinkt, wird rascher betrunken.  Wahr! Der Grund dafür ist, dass wir bei Hitze mehr schwitzen und deshalb der Alkoholgehalt im Blut rasch höher ist als normalerweise. Hier hilft es, wenn man neben dem Bier…
5. April 2021
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2021/04/bier-mythen-falsch-wahr.jpg 800 1200 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2021-04-05 20:20:432021-04-05 20:20:43Bier-Mythen im Check: Fakt oder Blödsinn?

Ist der Bierfilz umweltschädlich?

Allgemein, Produkte, Wissenswertes
Unter jedes Kaltgetränk ein Bierdeckel - da kommt übers Jahr ganz schön was zusammen in der Gastronomie. Und nicht nur bei der Entsorgung, auch bei der Herstellung könnten Bierfilze die Umwelt belasten. Immerhin werden dafür ja auch Bäume…
23. März 2021
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2021/03/bierfilz-umwelt.jpg 900 1200 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2021-03-23 17:21:092024-08-12 21:41:01Ist der Bierfilz umweltschädlich?

Ein Scrapbook aus Bierdeckeln

Allgemein, Rezepte, Selber machen, Wissenswertes
In den letzten Jahren ist das Scrapbooking immer beliebter geworden. Es gibt unzählige Methoden, Scrapbooks herzustellen und zu verzieren. Hier sind der Fantasie praktisch keine Grenzen gesetzt. Auch Bierdeckel eignen sich hervorragend zur…
28. Dezember 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/scrapbook-aus-bierdeckeln-werkzeug.jpg 854 1280 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-28 14:11:592020-12-28 14:11:59Ein Scrapbook aus Bierdeckeln

Weihnachtsbier – die dunkle Seite von Hopfen & Malz

Allgemein, Rezepte, Wissenswertes
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, schlägt die Stunde der Weihnachts- und Winterbiere. Was hat es damit auf sich? Kulturgeschichtlich gesehen reichen die Wurzeln der Winterbiere weit in die Vergangenheit zurück: Zur Feier…
21. Dezember 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/bierdeckel-drucken-weihnachtsbier.jpeg 410 500 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-21 13:53:432020-12-21 13:53:43Weihnachtsbier – die dunkle Seite von Hopfen & Malz

Weihnachtsgrüße von BierdeckelScout

Allgemein
Wir sind für Euch da! Ein, unbestritten, verrücktes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr voller Herausforderungen für Sie und die Branche. Das Jahre 2020 hat unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben auf den Kopf gestellt.…
16. Dezember 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/bierdeckelscout-wuenscht-frohe-weihnachten.jpg 800 1200 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-16 10:37:062020-12-16 10:37:06Weihnachtsgrüße von BierdeckelScout

Bier als Helfer im Haushalt

Allgemein, Selber machen, Wissenswertes
Wenn Bier schlecht geworden ist, heißt das noch lange nicht, dass man es gleich in den Abfluss gießen muss. Im Gegenteil, denn Bier ist nicht nur lecker, sondern auch eine Hilfe im Haushalt. Biershampoo als Mittel für kräftige und schöne…
14. Dezember 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/bierdeckelscout-bier-als-helfer-im-haushalt.jpg 853 1280 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-14 14:04:542020-12-14 14:04:54Bier als Helfer im Haushalt

Kann Bier schlecht werden?

Allgemein, Rezepte, Wissenswertes
Die kurze Antwort ist ein klares Jein. Das liegt daran, dass Bier wie jedes andere Lebensmittel ein Datum hat, bis zu dem es mindestens haltbar ist. Nach Ablauf dieses Mindesthaltbarkeitsdatums kann man das Bier allerdings noch eine ganze Zeit…
7. Dezember 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/bierdeckelscout-kann-bier-schlecht-werden.jpg 825 1280 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-07 13:59:182020-12-07 13:59:18Kann Bier schlecht werden?

Weihnachtszeit: Welches Bier zu welchem Essen?

Allgemein, Rezepte, Wissenswertes
Dieses Jahr steht uns coronabedingt ein etwas anderes Weihnachten bevor, als viele es gewohnt sind - im engsten Familienkreis. Ein Grund mehr, das Fest und die Weihnachtszeit in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Zeit zu machen. Wenn an den…
4. Dezember 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/12/bierdeckel-bier-weihnachtsessen.jpg 847 1280 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-12-04 13:51:382020-12-04 13:51:38Weihnachtszeit: Welches Bier zu welchem Essen?

Warmes Bier in der kalten Jahreszeit

Allgemein, Rezepte, Wissenswertes
Im Sommer ein kühles Bier - ein Hochgenuss. Aber geht es auch anders herum? Wer eine schmackhafte Alternative zum Glühwein ausprobieren möchte, kann es ja mal mit einem schönen warmen Bierpunsch versuchen - vor allem an kalten Herbst- und…
23. November 2020
/
0 Kommentare
https://www.bierdeckelscout.de/wp-content/uploads/2020/10/two_types_of_beer_dark_clear_caramel_wheat_a_pint_beer_guiness-1282563.jpg 808 1200 Frank Wagner https://kunden.mrwordpress.de/scout24/wp-content/uploads/2024/06/logo-bierdeckel-gestalten-4.png Frank Wagner2020-11-23 16:00:372020-11-23 16:00:37Warmes Bier in der kalten Jahreszeit
Seite 4 von 14«‹23456›»

Neueste Kommentare

  • Christiane bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Tommy bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Renate Liebhart bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Rüdiger Herold bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung
  • Erik Möller bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung

Produkt-Kategorien

  • Zubehör
  • Bierdeckel selber gestalten
  • Spiele und Sets

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Außergewöhnliches
  • Bier
  • Events
  • Kneipen
  • News
  • Produkte
  • Rezepte
  • Selber machen
  • Spiele
  • Wissenswertes
  • Witziges

Kontakt

Haid Werbeagentur GmbH
Schwarzwaldstr. 44
72149 Neustetten / Deutschland

Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
Fax (+49) 0 74 72 / 98 189 – 99

Bezahlarten

Bierdeckel drucken Bezahlarten

Unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt.
sowie inkl. Versand

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Zahlungsarten
  • Datenblatt Druckdatei
  • Bierdeckelblog

Unsere Patenschaften

ZurückWeiter
123
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen