• Bierdeckelblog
  • Mein Konto
Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
BierdeckelScout
  • Home
  • Bierdeckel selber gestalten
    • eckigen Bierdeckel selbst gestalten
    • runden Bierdeckel selbst gestalten
    • Bierdeckel drucken
  • Zubehör
  • Spiele und Sets
  • Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Wie wäre es mit einem Bierdeckel-Windspiel?

Bierdeckel sind schön stabil, und deshalb eignen sie sich auch so toll zum Basteln. Wer einmal etwas Ausgefallenes ausprobieren möchte, der kann es mit einem Bierdeckel-Windspiel probieren.

Was brauchst du für ein Windspiel aus Bierdeckeln?

Für dein Windspiel eignen sich sowohl runde als auch quadratische Bierdeckel. Gerade die Wandlungsfähigkeit der Bierdeckel macht sie perfekt für das Windspiel. Allerdings solltest du dein Windspiel aus Bierdeckeln nicht in den Garten hängen, denn es würde den ersten Regen nicht überleben. Aber für das Treppenhaus, den Hobbykeller, die Küche und jeden anderen Raum ist so ein Windspiel ein echter Hingucker. Mit einer Schicht Klarlack überzogen passt das Bierdeckel-Windspiel auch in den überdachten Wintergarten oder in das Gewächshaus.

Rund oder von der Stange?

Du brauchst zuerst etwas, woran du später deine gestalteten Bierdeckel hängen kannst. Am einfachsten geht es, wenn du für dein Windspiel einen Stock nimmst. Vielleicht einen Ast aus dem Garten oder eine Holzstange aus dem Baumarkt. Runde Aufhänger kannst du aus stabilem Draht basteln. Wenn du ein besonders großes Windspiel möchtest, dann kannst du auch einen Hula-Hoop-Reifen zum Aufhängen benutzen. In die Bierdeckel stichst du zum Aufhängen jeweils oben und unten ein Loch. Dann kannst du sie wie Perlen in langen Reihen aneinander binden und aufhängen.

Jetzt wird es kreativ: bekleben, bemalen und bestempeln

Damit das Windspiel auch schön abwechslungsreich aussieht, kannst du zu verschiedenen Techniken greifen. Mit Bastelfolie überzogen glänzen und schimmern die Bierdeckel besonders festlich. Jetzt kannst du sie noch mit Glitzersteinen oder Pailletten bekleben, vielleicht in schönen Mustern wie etwa Spiralen.

Toll sehen auch bestempelte Bierdeckel aus – entweder mit Stempeln und Stempelfarbe aus dem Handel oder mit selbstgemachten. Stempel kannst du aus Kartoffeln ganz einfach selber machen. Als Stempelfarbe eignet sich alles von Fingerfarbe bis zu bunter Abtönfarbe oder auch die Farbe aus dem Wasserfarbkasten.

Bemale die Bierdeckel mit tollen Motiven! Dafür verwendest du am besten Farben, die schön leuchten. Toll sehen auch Regenbögen oder Farbverläufe aus. Du kannst natürlich auch verschiedene Techniken kombinieren, denn je bunter und abwechslungsreicher das Bierdeckel-Windspiel gestaltet ist, desto schöner sieht es später aus.

Das ist auch eine Bastelidee für den Kindergarten oder die Schule: Alle Kinder basteln mit, und später kann das Windspiel im Klassenzimmer oder Spielzimmer aufgehängt werden.

Schön sehen auch Fotos aus, die du auf die Bierdeckel für das Windspiel kleben kannst, oder kleine bunte Bommel. Mit Glitzerkleber kannst du funkelnde Blickfänger zaubern. Auch kleine Sprüche zur Aufmunterung sind eine schicke Verzierung für die Bierdeckel.

Neueste Kommentare

  • Christiane bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Tommy bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Renate Liebhart bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Rüdiger Herold bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung
  • Erik Möller bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung

Produkt-Kategorien

  • Zubehör
  • Bierdeckel selber gestalten
  • Spiele und Sets

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Außergewöhnliches
  • Bier
  • Events
  • Kneipen
  • News
  • Produkte
  • Rezepte
  • Selber machen
  • Spiele
  • Wissenswertes
  • Witziges

Kontakt

Haid Werbeagentur GmbH
Schwarzwaldstr. 44
72149 Neustetten / Deutschland

Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
Fax (+49) 0 74 72 / 98 189 – 99

Bezahlarten

Bierdeckel drucken Bezahlarten

Unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt.
sowie inkl. Versand

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Zahlungsarten
  • Datenblatt Druckdatei
  • Bierdeckelblog

Unsere Patenschaften

ZurückWeiter
123
Die Fotowand aus BierdeckelnToll fürs Auto: selbstgemachte Bierdeckel-Duftbäumchen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen