• Bierdeckelblog
  • Mein Konto
Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
BierdeckelScout
  • Home
  • Bierdeckel selber gestalten
    • eckigen Bierdeckel selbst gestalten
    • runden Bierdeckel selbst gestalten
    • Bierdeckel drucken
  • Zubehör
  • Spiele und Sets
  • Login / Register Page Link
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Bierdeckel-Fitness: Grundschulsport mal anders

Wer bei “Bierdeckel-Fitness” an Kneipensport wie Dart oder Billard denkt, ist voll auf dem Holzweg: Im Grundschulsport läuft der vielseitige Filz zur Höchstform auf.

Werfen, springen, laufen, tanzen: Bierdeckelsport macht Spaß

Gerade bei den Jüngsten bietet es sich an, den Spaß an der Bewegung mit witzigen Spielen zu fördern. Bierdeckel können auf tausendundeine Art dabei helfen – als Wurfscheibe, zum Balancieren auf dem Kopf, der Hand oder dem Knie, als Markierungen bei einem Laufparcours, für Wettkampfspiele, Partnerübungen und und und. Und für die Sieger oder die Siegermannschaft kann man auch noch Medaillen daraus machen! Der Kreativität beim Einsatz von Bierdeckeln sind buchstäblich keine Grenzen gesetzt. Außerdem haben Bierdeckel viele Vorzüge beim Einsatz im Schulsport: Sie sind robust, extrem kostengünstig, können leicht ersetzt werden, wenn sie kaputtgehen, und brauchen kaum Stauraum. Verletzungsgefahr besteht nicht, da sie sehr leicht sind und selbst ein mit voller Kraft geworfener Bierdeckel kaum Verletzungen verursachen kann. Lehrer sollten jedoch darauf achten, dass die Kinder nicht in Kopfhöhe werfen – das Auge ist so ziemlich der einzige Körperteil, der wirklich empfindlich gegen Bierdeckelwürfe ist.

Das saugfähige Material nimmt Farbe sehr gut an. So können Kinder oder Lehrer zum Beispiel aus Bierdeckeln und Plakatfarbe oder Deckfarbe gut sichtbare Markierungen machen, um Spielfelder abzugrenzen oder Parcours abzustecken. Hier ein Beispiel, wie Bierdeckel für den Sport in der Grundschule eingesetzt werden können:

Bierdeckel-Reversi

Vorbereitet werden 200 Bierdeckel mit blauer Vorder- und gelber Rückseite. Sie werden in der Mitte der Halle so ausgelegt, dass etwa die Hälfte blau, die andere Hälfte gelb zeigt. Die Kinder werden in zwei Mannschaften eingeteilt, die sich in etwa 10 Metern Abstand gegenüberstehen, eine blaue Mannschaft und eine gelbe. Zwischen ihnen liegen die Bierdeckel. Wenn der Lehrer in die Hände klatscht, haben die Kinder zehn Sekunden Zeit, um die andere Seite zu erreichen (Lehrer zählt Countdown) und dabei so viele Deckel wie möglich auf ihre Mannschaftsfarbe zu drehen. Nach sechs Durchgängen wird gezählt. Die Mannschaft mit den meisten Bierdeckeln in ihrer Farbe gewinnt.

Lust auf mehr? Auf der schweizer Seite mobilesport.ch findest du noch weitere Beispiele für Bierdeckel-Grundschulsport mit PDF zum Download: https://www.mobilesport.ch/aktuell/alltagsgegenstande-lektion-im-land-der-goldtaler/

Neueste Kommentare

  • Christiane bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Tommy bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Renate Liebhart bei Berühmte Kneipen: Das Wirtshaus im Spessart – gab’s das wirklich?
  • Rüdiger Herold bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung
  • Erik Möller bei Erfinder des Bierdeckels geehrt: Rudolf Sputh erhält Dauerausstellung

Produkt-Kategorien

  • Zubehör
  • Bierdeckel selber gestalten
  • Spiele und Sets

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Außergewöhnliches
  • Bier
  • Events
  • Kneipen
  • News
  • Produkte
  • Rezepte
  • Selber machen
  • Spiele
  • Wissenswertes
  • Witziges

Kontakt

Haid Werbeagentur GmbH
Schwarzwaldstr. 44
72149 Neustetten / Deutschland

Tel. (+49) 0 74 72 / 98 189 – 0
Fax (+49) 0 74 72 / 98 189 – 99

Bezahlarten

Bierdeckel drucken Bezahlarten

Unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt.
sowie inkl. Versand

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Zahlungsarten
  • Datenblatt Druckdatei
  • Bierdeckelblog

Unsere Patenschaften

ZurückWeiter
123
Bierdeckelspiele voll im TrendDie Fotowand aus Bierdeckeln
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen